Gebrauchsprüfung - SNLC

SNLC
Schweizer Niederlaufhund - und Dachsbracken Club
Direkt zum Seiteninhalt

Gebrauchsprüfung

Jagdliche Prüfungen > Berichte
Bericht zur 109. Gebrauchsprüfung des Schweizer Niederlauf- und Dachsbracken-Clubs  (SNLC)

Am Wochenende des 28. und 29. September 2024 fand die 109. Gebrauchsprüfung des  Schweizer Niederlauf- und Dachsbracken-Clubs (SNLC) in Luthern (LU) statt.
Die Prüfung wurde von Andreas Stauber geleitet, unterstützt von einem erfahrenen  Richterteam: Elisabeth Duss, Urs Moritz, Bruno Rabe, Marc Beuchat, Sabine Hänni, René Baur  und Werner Hunziker. Die Richteranwärter Claudia Lauener-Hofer und der Schreibende  Emanuele Castelli sowie die Revierführer standen tatkräftig zur Seite.
Der Prüfungsort, die idyllische Gemeinde Luthern, bot eine perfekte Kulisse für diese  Veranstaltung: reichlich Wildbestände, wenige Straßen und somit ideale Bedingungen, um die  Hunde auf der lauten Jagd zu prüfen. Trotz des herausfordernden Wetters – kalte  Temperaturen, starker Regen und Wind – ließen sich weder die Organisatoren noch die  Hundegespanne entmutigen.

Samstag, 28. September 2024
Der Tag begann mit einer Richtersitzung, bei der Andreas Stauber den Ablauf der Prüfung  erläuterte.
Die Hauptfächer - Suche, Jagen, Laute und Appell - wurden früh gestartet, um die  frische Morgenfährte des Wildes zu nutzen. Die Gehorsamsfächer - Ablegen, Schussruhe,  Standruhe und Leinenführigkeit - wurden anschliessend geprüft.
Das Gelände war überwiegend steil mit kleinen Wäldern und Weideflächen, was durch den  nassen und rutschigen Boden die Arbeit der Jagdhunde erschwerte. Trotz der widrigen  Bedingungen beeindruckten die Hunde mit ihren Leistungen, und das Geläut der freilaufenden  Hunde in den Luzerner Tälern berührte die Herzen der Anwesenden.
Am Ende des ersten Tages zeigte sich Prüfungsleiter Stauber zufrieden mit den Ergebnissen:  fünf bestandene Gebrauchsprüfungen, eine nicht bestandene Gebrauchsprüfung und eine  nicht bestandene Vielseitigkeitsprüfung. Die Urkunden wurden feierlich überreicht, und der  Präsident des SNLC, Marc Beuchat, lobte die gute Organisation und die hervorragende  Vorbereitung der Hundeführer.

Sonntag, 29. September 2024
Bei etwas besserem Wetter – bedeckt, aber ohne Regen und gelegentlich Sonne – gingen die  Prüfungen weiter.
Die einzige geprüfte Vielseitigkeitsprüfung inkl. 1000-Meter-Schweissprüfung wurde von  Frédéric Furrer mit seinem Rüden Django von der Scheidegg erfolgreich absolviert. Der Hund  zeigte hervorragenden Suchwillen und Eigenkorrekturen und trotz einiger Schwierigkeiten und  zwei Abrufe endete er erfolgreich die Schweissprüfung.  Am zweiten Prüfungstag bestanden drei Gespanne die Gebrauchsprüfung, während drei nicht  bestanden.  Die finalen Resultate der Gebrauchsprüfung in Luthern LU zeigten, dass die Zucht und  Ausbildung unser Schweizer Niederläufer und Dachsbracken auf einem sehr guten Weg sind.  Besonders hervorzuheben ist der Prüfungssieger Konrad Gianno mit Lex vom Räcketorn.  Die gemeinsame Freude und Leidenschaft für die Jagdhundearbeit standen während der  gesamten Veranstaltung im Vordergrund und machten dieses Wochenende zu einem  unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Gespanne und ein großes Dankeschön an die  Organisatoren, Richter und Helfer für ihre unermüdliche Arbeit und ihr Engagement!

Auf ein Wiedersehen bei der nächsten Gebrauchsprüfung des SNLC
Zurück zum Seiteninhalt